Letztes Update:
Raspberry Pi ist nicht nur der erste Einplatinenrechner, sondern auch einer der besten überhaupt. Er bildet die Grundlage für verschiedene Einsatzzwecke und ist besonders unter Bastlern beliebt. Klein wie eine Kreditkarte und zu einem günstigen Preis erhältlich, ist der Mini-Computer ein ganz besonderes Produkt. Doch auch diese Raspberry Pi-Alternativen könnten dich interessieren, wenn Computer eine wichtige Rolle in deinem Leben spielt.
Inhaltsverzeichnis
Raspberry Pi-Alternative: 19 leistungsstarke Raspberry Pi-Alternativen im Direktvergleich
Der Mini-PC Raspberry Pi war einst zu Lernzwecken gedacht, kann aber auch im privaten Bereich zahlreiche Anwendungen finden. Lerne hier mehr über die Leistung aller Alternativen zum Raspberry Pi kennen, damit du das für dich perfekte Produkt finden kannst.
Die beliebtesten Raspberry Pi Alternativen im Überblick
- Rock Pi 4
- Banana Pi M3
- Asus Tinker Board S – ca. 103 €
- Atomic Pi
- ODROID-N2
- NanoPi M3
- Cubieboard 5 – ca. 123 €
- C.H.I.P.
- BBC micro:bit – ca. 24 €
- Onion Omega2Plus – ca. 22 €
- BeagleBoard-X15
- Udoo Bolt V8 – ca. 418 €
- Orange Pi 4B
- NanoPC-T3 Plus – ca. 124 €
- LattePanda – ca. 300 €
- PocketBeagle – ca. 34 €
- Le Potato
- Arduino Uno R3 – ca. 22 €
- Intel Galileo
Rock Pi 4
Der Rock Pi 4 ist ein leistungsstarker Single-Board-Computer, der allen die notwendige Plattform bietet, um Ideen in die Tat umsetzen zu können. Im Gegensatz zu den Vorgängern ist hier 5G WLAN und Bluetooth 5.0 verfügbar. Mit bis zu 4GB Arbeitsspeicher ist schnelles Arbeiten möglich. Der leistungsstarke Prozessor bietet die perfekte Grundlage dafür.
Die Raspberry Pi-Alternativen ist dank des 40-poligen GPIOs beliebig erweiterbar. Eine Bildauflösung in HDMI und 4K ist gegeben. Die Taktung von 1,8 GHz ist für ein Starterset eine gute Grundlage. Mit dem Rock Pi 4 steht einem aufregenden Kreieren nichts mehr im Wege.
Preis:
Arbeitsspeicher:
Bis zu 4GB
Max. Taktung:
1,8 GHz
Prozessor:
ARM Cortex-A72
GPIO-Pins:
40-polig
Banana Pi M3
Banana Pi M3 ist nicht nur eine gute Raspberry Pi-Alternative, sondern vor allem auch durch die GPIOs mit Raspberry Pi kompatibel, was besonders für Bastler erfreulich ist. Verbindung kann über Bluetooth und WLAN aufgebaut werden. HDMI, USB und eine Schnittstelle für eine Micro-SD-Karte sind vorhanden. So kann der 8GB interne Speicher erweitert werden.
Der Arbeitsspeicher mit 2GB ist ausreichend schnell, sodass schnelles Arbeiten problemlos möglich ist. Ein hochwertiger Prozessor wurde verarbeitet. Als Betriebssystem werden sowohl Android, als auch Linux unterstützt. Mit gerade einmal 48g kann Banana Pi M3 eine gute Alternative zum Raspberry Pi sein.
- Cortex-A7 Octa-Core Prozessor
- 2GB DDR3 Speicher
- PowerVR SG Grafik
- GLAN, 2xUSB, SD, HDMI
Preis:
Arbeitsspeicher:
2GB
Max. Taktung:
1,8 GHz
Prozessor:
A83T ARM Cortex-A7 Octa-Core
GPIO-Pins:
28-polig
Asus Tinker Board S
Das Asus Tinker Board S bietet nun noch bessere Langlebigkeit, Dauer und Stabilität, wodurch das Erlebnis für Hobbybastler zu einem unvergesslichen Abenteuer wird. Der hochwertige Prozessor mit einer Taktung von 1,8 GHz und 2GB Arbeitsspeicher kann schnelles Arbeiten möglich machen oder andere Prozesse bestens verarbeiten.
Mit 16GB internem Speicher sind ausreichend Kapazitäten gegeben. Dieser kann jedoch zusätzlich durch eine Micro-SD-Karte erweitert werden. USB, HDMI und Bildqualität in HD sind nur ein paar weitere Möglichkeiten, die das Asus Tinker Board S zu bieten hat. Klein und kompakt hast du hiermit eine großartige Raspberry Pi-Alternative gefunden.
- Ultra-kompakter Einplatinencomputer für Maker, IoT-Enthusiasten, Hobby-Bastler und DIY-PC-Begeisterte
- Leistungsstarker ARM-basierter Rockchip RK3288 Quad-Core-Prozessor
- Bis zu 2GB LPDDR3 Dual-Channel-Speicher
- 4x USB 2.0
- Lieferumfang: Asus Tinker Board, passiver Kühlkörper, Handbuch
Preis:
Arbeitsspeicher:
2GB
Max. Taktung:
1,8 GHz
Prozessor:
ARM Rockchip RK3288 Quad-Core
GPIO-Pins:
40-polig
Atomic Pi
Atomic Pi vereint beides, Preis und Leistung. Das kleine unscheinbare Gerät ist ideal für Liebhaber der Informatik, die mit gerade einmal 340 g eine hohe Leistung erzielen möchten. Der leistungsstarke Intel-Prozessor mit bis zu 1,92 GHz und 2GB Arbeitsspeicher lässt alle Möglichkeiten offen. Verbindungen werden über WLAN und Bluetooth der neuesten Generation aufgebaut.
Der interne Speicher kann mit einer SD-Karte erweitert werden. USB- und HDMI-Anschlüsse stehen ausreichend zur Verfügung. Außerdem wurde ein Navigationssensor mit Kompass eingebaut, der die Raspberry Pi-Alternative noch interessanter macht.
- Leistungsstarker Atom Quad-Core-Prozessor mit 2 GB RAM und 16 GB Flash on Board
- Gigabit Ethernet, AC WiFi, Bluetooth, Hi Performance Audio, USB-2, USB-3, SD, GPIO
- Peripheriegeräte umfassen 9-Achsen-Sensor, Bluetooth und XMOS-Audio-Power-Verstärker
- Sofort einsatzbereit. Was werden Sie damit machen?
- Netzteil, Antenne und Breakout-Boards sind separat erhältlich.
Preis:
Arbeitsspeicher:
2GB
Max. Taktung:
1,92 GHz
Prozessor:
Intel ATOM Quad-Core
GPIO-Pins:
26-polig
ODROID-N2
ODROID-N2 ist noch leistungsstärker als alle anderen Vorgängermodelle. Es wurden nur Produkte der neuesten Generation verwendet. Der Prozessor mit 4GB Arbeitsspeicher ist jetzt noch schneller als zuvor. Über den USB- oder HDMI-Anschluss können Bilder auf einen Bildschirm in HD und 4K Qualität übertragen werden. Der hochwertige Audio Ausgang macht das Produkt komplett.
Der Einplatinen-Computer ist mit Android und Linux kompatibel und kann dank verschiedener Zusatzmodule vielseitig zum Einsatz kommen. Alle, die gerne ihren eigenen Computer bauen möchten, werden von der Einzigartigkeit und der hohen Qualität dieser Raspberry Pi-Alternative begeistert sein.
- Der ODROID-N2 ist ein Single-Board-Computer der neuesten Generation, der leistungsfähiger ist als der XU4. Der ODROID-N2 von Hardkernel bietet viele Verbesserungen zum Vorgängermodell N1 oder dem...
- Das 12 nm Fertigungsverfahren bietet weitere Verbesserungen der Effizienz sowie der Taktfrequenz. Diese kann über den verbauten Kühlkörper ohne Probleme dauerhaft auf 1,8 GHz gehalten werden. Die...
- Die vier auf der Platine verbauten USB 3.0 Ports sowie der Ethernetport können mit ihrer vollen Bandbreite angesteuert werden. Das macht den ODROID N2 zur idealen Plattform für eine NAS Anwendung
- Die integrierte GPU kann über den HDMI-Port einen Bildschirm mit bis zu 4K 60Fps ansteuern und ist dabei voll HDR fähig. Die Platine besitzt eine eingebaute RTC, einen hochwertigen Audio Ausgang...
- Der mit 4GB DDR4 RAM ausgestatte Einplatinencomputer ist mit diversen Android bzw. Linux Distributionen kompatibel
Preis:
Arbeitsspeicher:
4GB
Max. Taktung:
1,8 GHz
Prozessor:
Amlogic S922X
GPIO-Pins:
40+7 Pin
NanoPi M3
NanoPi M3 ist eine kleine und kompakte, aber dennoch elegante Alternative zum Raspberry Pi, die eine Vielzahl an Möglichkeiten bereithält. Verbindung kann über WLAN und Bluetooth hergestellt werden. Als Anschluss ist Micro-USB verfügbar. Der NanoPi M3 eignet sich für alle, die gerne selbst etwas kreieren, ihrem Hobby nachgehen oder hacken möchten.
Wer sich für diese Alternative entscheidet, kann mit einem standardgemäßen Prozessor, sowie allen Basis-Funktionen erste Schritte im Bereich der Informatik gehen. Zusätzlich sind eine Schlaf- und Weckfunktion integriert. Die Software für die Betriebssysteme Android und Linux ist leistungsstark und zuverlässig.
- FriendlyARM
- NanoPi
- M3
- S5P6818
- Octa-Core
Preis:
Arbeitsspeicher:
1GB
Max. Taktung:
1,4 GHz
Prozessor:
Samsung S5P6818 Octa-Core Cortex-A53
GPIO-Pins:
40-polig
Cubieboard 5
Cubieboard 5 ist das Cubieboard der 5. Generation und wurde als Open-Source-Projekt entwickelt. Mit einem sehr leistungsstarken Prozessor mit 2GB Arbeitsspeicher, ist der Einplatinen-Computer schneller als andere Alternativen. HDMI und USB-Anschlüsse sind vorhanden. Ebenso kann Verbindung über WLAN und Bluetooth aufgebaut werden. Durch die integrierte Antenne ist diese noch stabiler.
Die Bild-, sowie Videoqualität der Ausgabe ist hochwertig und kann so zu jede Menge Vergnügen beitragen. Die Raspberry Pi-Alternative eignet sich besonders für alle Technikfans und Entwickler, die Lust haben, zum Fortschritt der Informatik einen Beitrag zu leisten.
- System: Android, Ubuntu und vielen anderen Open-Source-Systeme
- 2G DDR3 RAM + 8 GB eMMC Flash SATA 2.0 Schnittstelle; unterstützt 2,5 'HDD
- AllWinner SOC H8,ARM® CortexTM-A7 Octa-Core,PowerVR SGX544 GPU bei bis zu 700 MHz; unterstützt OpenGL ES 2.0/1.1, OpenCL 1.1, DX 9_3 HDMI&DP 1080p bei 60-Hz-Displayausgabe
- 100 m/1000 m Ethernet-RJ45 WLAN + BT4.0 Drahtlosverbindung mit Antenne integriert
- Erweiterte Pins inklusive I2S, I2 C, SPI, FBAS-Ausgang, niedrige Auflösung ADC X2, UART, PS2, pwmx2, TS/CSI, IrDA, LineIn & fmin & micin, TVIN Analoger Video-Signal-Input x4 mit 2.0 mm Pitch...
Preis:
Arbeitsspeicher:
2GB
Max. Taktung:
700 MHz
Prozessor:
ARM CortexTM-A7 Octa-Core
GPIO-Pins:
70-polig
C.H.I.P.
C.H.I.P. ist die günstigste Raspberry Pi-Alternative. So klein wie eine Streichholzschachtel eignet sie sich ideal für Einsteiger, die sich ihrem ersten Projekt widmen möchten. Der Prozessor bietet qualitativ nur die grundlegenden Funktionen und ist mit 512 MB nicht gerade schnell. WLAN, Bluetooth, sowie ein 4GB Flash-Speicher sind vorhanden.
Als Betriebssystem ist Linux vorinstalliert. Es ist nur ein Analogausgang für Displays vorhanden. Für HDMI oder VGA ist ein separater Adapter erforderlich. Für alle, die sich probieren möchten, lohnt sich diese Alternative, wer jedoch auf hohe Technik setzt, sollte sich für ein anderes Produkt entscheiden.
Keine Produkte gefunden.
Preis:
Arbeitsspeicher:
512 MB
Max. Taktung:
1 GHz
Prozessor:
ARM Cortex-R8 Single-Core
GPIO-Pins:
Keine Angaben
BBC micro:bit
Der BBC micro:bit Einplatinen-Computer wurde einst für schulische Zwecke entwickelt, ist jetzt jedoch für den freien Verkauf verfügbar. Mit viel Spaß kannst du lernen, ohne dass du eine Menge Zubehör benötigst. Mit einem Mikroprozessor ausgestattet, kann der micro:bit mit anderen Smartphones oder Tablets verbunden werden. Auch andere Mini-Computer sind dank des 20-poligen Steckers kompatibel.
Integriert sind ein Bewegungsmelder, genauso wie ein Magnetometer zur Erfassung der Ausrichtung und Bewegung. Diese Raspberry Pi-Alternative ist ein All-in-One-Produkt, das spielerisch die ersten Schritte in die Technologie ermöglicht.
- Dieses pädagogische STEAM Spielzeug Pack lehrt Kinder im Alter von 11+ über Codierung, taktile Kreativität und Handwerk.
- Ein Teil der Tech Wird sie die Coding-Tech Bereich speichert Dieses Kit ist eine perfekte Ergänzung zu der BBC Micro: Handwerk, Micro: Bietet und Micro: Mods Kits.
- Geeignet für Key Stage 3 (KS3) Lernen
- Freier Zugang zum Club-Stellen für unbegrenzte Projekte und Lernerfahrungen
- Ideal für zu Hause, für die Bildungs nach der Schule STEAM Workshops, in Klassenräumen oder in Schulen lernen
Preis:
Arbeitsspeicher:
16 KB
Max. Taktung:
16 MHz
Prozessor:
ARM CortexTM M0
GPIO-Pins:
20-polig
Onion Omega2Plus
Der Onion Omega2Plus bietet Flexibilität und ausreichend Leistung für alle, die andere Geräte mit einem Mini-Computer erweitern möchten. Alle Module von Omega sind selbsterhaltend. Sie verfügen über eine Prozessor, eine kleine Speicherkapazität und Wifi Empfang und Antenne. Anschlüsse für Ethernet und USB machen die Alternative interessant und vielseitig einsetzbar.
Das Betriebssystem Linux bietet die notwendige Flexibilität und Sicherheit. Der Mini-Computer ist nicht nur klein und handlich, sondern auch vom Design so gestaltet, dass er leicht angewendet werden kann. Diese Raspberry Pi-Alternative bietet alle Grundlagen, die ein MIni-Computer haben sollte.
Preis:
Arbeitsspeicher:
64 MB oder 128 MB
Max. Taktung:
580 MHz
Prozessor:
MT7688 SoC
GPIO-Pins:
18-polig
BeagleBoard-X15
BeagleBoard-X15 ist die leistungsstarke Alternative für alle, die entweder ihre anspruchsvollen Ideen in die Tat umsetzen oder ein Gerät leistungsfähiger gestalten möchten. Der hochwertige Prozessor mit 2GB Arbeitsspeicher und einer Taktung von 1,5 GHz bietet höchste Geschwindigkeit und garantiert besondere Leistung.
Egal, was für eine Aufgabe du erledigen möchtest, mit dem BeagleBoard-X15 sind dir keine Grenzen gesetzt. Auch Bild- und Videoqualität sind hervorragend und mit schnellen Ladezeiten versehen. Genieße mit dieser Raspberry Pi-Alternative höchste Qualität und Technologie auf hohem Niveau. So steht deinen Projekten nichts mehr im Wege.
- Serie: -Sitara
- Board-Typ: Einzelplatine Computer (SBC)
- Typ: MPU
- Core Prozessor: ARM Cortex-A15.
- Plattform: BeagleBoard-X15.
Preis:
Arbeitsspeicher:
2GB
Max. Taktung:
1,5 GHz
Prozessor:
ARM Cortex-A15
GPIO-Pins:
157-polig
Udoo Bolt V8
Udoo Bolt V8 ist der Ferrari unter den Raspberry Pi-Alternativen. Mit dem neuwertigen Prozessor sind noch höhere Geschwindigkeiten möglich. Auch als Supercomputer bekannt, sind keine Aufgaben mehr ein Problem. 3,6GB Arbeitsspeicher und eine Taktung von bis zu 2 GHz sind nur ein Teil der hohen Technologie des Udoo Bolt V8.
Gute Bild-, Film- und Audioqualität sind garantiert und so steht auch Unterhaltung nichts mehr im Wege. Verschiedene Anschlüsse, darunter mehrfach USB und auch HDMI machen die Alternative komplett. Mit Windows und Linux als kompatible Betriebssysteme kannst du direkt loslegen und als Technikfan neue Ziele erreichen.
Preis:
418 $
Arbeitsspeicher:
3,6GB
Max. Taktung:
2 GHz
Prozessor:
AMD Ryzen Embedded V1000 SoC
GPIO-Pins:
10-polig
Orange Pi 4B
Orange Pi 4B ist jetzt noch leistungsstärker als seine Vorgänger. Dazu gehört sowohl die Prozessorgeschwindigkeit, als auch die Multimedia-Leistung. Er wurde einst entwickelt, um das Programmieren und die Datenverarbeitung zu fördern. Somit ist der Mini-Computer für alle geeignet, die Technologie nicht nur nutzen und genießen, sondern mit dieser auch etwas kreieren möchten.
Als Betriebssystem kommen Ubuntu, Android oder Debian in Frage. Der schnelle Prozessor mit einer Taktung von bis zu 2 GHz, sowie HDMI, USB, Flash-Speicher, Audio Ausgang und LED machen die Raspberry Pi-Alternative komplett. Orange Pi 4B bringt Leistung, ohne viel Energie zu verbrauchen.
Keine Produkte gefunden.
Preis:
Arbeitsspeicher:
4GB
Max. Taktung:
2 GHz
Prozessor:
ARM Dual-Core Cortex-A72+
GPIO-Pins:
GPIO 1: 40-polig
GPIO 2: 24-polig
NanoPC-T3 Plus
NanoPC-T3 Plus ist klein und kompakt und erscheint eher unscheinbar, kann aber technologisch so einiges aufweisen. Mit einem leistungsstarken Prozessor, der Datengeschwindigkeiten bis zu 1,4 GHz zulässt und GPIO-Pins, die mit Raspberry Pi kompatibel sind, ist ein überzeugendes Produkt geschaffen.
Besonders hervorzuheben sind die vielfältigen Anschlüsse. Dazu gehören verschiedene USB, sowie Micro-USB, als auch HDMI-Anschlüsse. Zwei Schnittstellen stehen für die Kamera bereit. Der Mini-Computer ist leicht zu programmieren und kann an eine Zeitschaltuhr angeschlossen werden. Die Raspberry Pi-Alternative ist mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel, was noch mehr Flexibilität bietet.
Preis:
Arbeitsspeicher:
2GB
Max. Taktung:
1,4 GHz
Prozessor:
ARM Octa-Core Cortex-A53 S5P6818
GPIO-Pins:
30-polig
LattePanda
LattePanda ist der erste Mini-Computer, der voll leistungsfähig mit Windows 10 betrieben ist. Daher ist dieser auch wie ein herkömmlicher PC anzuwenden. Klein aber leistungsstark kann so diese Raspberry Pi-Alternative auftrumpfen. Mit einem starken Prozessor und 4GB Arbeitsspeicher ist höchste Geschwindigkeit für jede Art von Arbeit garantiert.
Als Besonderheit bietet LattePanda einen zweiten Arduino Prozessor, der dir noch mehr Möglichkeiten bietet. So kannst du Sensoren und andere Module hinzufügen und Zugang zu einer neuen Welt bekommen. Wenn du kreativ sein und deine Ideen in Bezug auf Informatik ausleben möchtest, bist du hier genau richtig.
Preis:
Arbeitsspeicher:
4GB
Max. Taktung:
1,8 GHz
Prozessor:
Intel Cherry Trail Z8350 Quad Core
GPIO-Pins:
32-polig
PocketBeagle

PocketBeagle ist ein ultrakleiner und leichter Mini-Computer, der auf Open-Source und USB setzt. Das kleine Gerät ist dabei nicht nur klein, sondern vor allem auch günstig und so für jeden, der gerne basteln möchte, eine gute Option. Das elegante Design steht in Kombination mit einer einfachen Nutzung und Bedienung, sodass die Raspberry Pi-Alternative sowohl für Anfänger, als auch für Profis interessant ist.
Es handelt sich dabei um einen kostengünstigen Linux-PC, der viel Raum für Erweiterungen bereithält. Verschiedene Schnittstellen und Funktionen sorgen dafür, dass deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt sind.
- PocketBeagle ist ein ultra-winziger und dennoch vollständiger Open-Source-USB-Tasten-Computer.
- Prozessor: Octavo Systems OSD3358 1GHz ARM Cortex-A8 512MB DDR3 RAM integriertes Power Management 2×32-Bit 200-MHz programmierbare Echtzeit-Einheiten (PRUs) ARM Cortex-M3
- Basierend auf den neuen Octavo Systemen OSD3358-SM 21 mm x 21 mm System-in-package mit 512 MB DDR3 RAM, 1 GHz ARM Cortex-A8 CPU, 2 x 200 MHz PRUs, ARM Cortex-M3, 3D-Beschleuniger,...
- 72 Erweiterungsstiftleisten mit Strom und Akku I/Os, High-Speed USB, 8 analoge Eingänge, 44 digitale I/Os und zahlreiche digitale Schnittstellen-Peripheriegeräte
- Micro-USB-Host-/Client- und microSD-Stecker
Preis:
Arbeitsspeicher:
512 MB
Max. Taktung:
1 GHz
Prozessor:
Octavo Systems OSD3358
GPIO-Pins:
Keine Angaben
Le Potato
Le Potato, oder auch Libre Computer Board genannte, ist die perfekte Lösung für alle, die hohe Technologie benötigen, um ihre Ziele zu erfüllen. Mit Android als Betriebssystem, obwohl das Gerät auch Open-Source genutzt werden kann und einem leistungsstarken Prozessor mit bis zu 1,5 GHz Taktung ist beste Qualität garantiert. Le Potato ist das Aushängeschild im Bereich Einplatinen-Computer von Libre Computer.
Hier trifft einzigartiges Design auf schnelle Geschwindigkeit und gute Leistung und das energiesparend. Diese Kombination aus Vorteilen macht Le Potato zu einer hervorragenden Raspberry Pi-Alternative.
Preis:
Arbeitsspeicher:
2GB
Max. Taktung:
1,5 GHz
Prozessor:
4 ARM Cortex-A53
GPIO-Pins:
11-polig
Arduino Uno R3
Arduino Uno R3 ist das perfekte Einsteigermodell für alle, die gerne die Grundlagen von Sensoren und Stellgliedern erlernen möchten. Es handelt sich hierbei um die weltweit meistgenutzte Platine überhaupt. Arduino Uno, die erste Version wie es der Name schon besagt, ist eine Open-Source-Hardware, die die Grundbasis gegeben.
Verschiedene Anschlüsse, ein Prozessor, der für die Basisfunktionen möglich ist und die Möglichkeit der WLAN-Verbindung machen das Produkt zu einer guten und sicheren Raspberry Pi-Alternative, die die notwendige Stabilität und Flexibilität bietet.
- Diese Platine ist Ihr Einstieg in das einzigartige Arduino-Erlebnis: sie eignet sich hervorragend zu Erlernen der Grundlagen der Funktionsweise von Sensoren und Stellgliedern und ist ein...
- Arduino Uno ist weltweit die am häufigsten verwendete und dokumentierte Platine
- „Uno“ bedeutet im Italienischen „Eins“ und wurde speziell angesichts der Veröffentlichung der Arduino Software (IDE) 1.0 gewählt, der nun neuere, optimierte Versionen gefolgt sind
- Sie verfügt über 14 digitale Eingangs-/Ausgangspins (von denen 6 als PWM-Ausgänge verwendet werden können), 6 analoge Eingänge, einen 16-MHz- Quarzkristall, einen USB-Anschluss, eine Netzbuchse,...
- Arduino ist eine Open-Source-Hardware, -Software und -Content-Plattform mit einer weltweiten Community von über 30 Millionen aktiven Anwendern
Preis:
Arbeitsspeicher:
8KB
Max. Taktung:
16 MHz
Prozessor:
ATmega328P
GPIO-Pins:
14-polig
Intel Galileo
Intel Galileo ist der erste Arduino Mini-Computer, der mit der Intel-Technologie funktioniert. Der Prozessor ist genau auf diese Größe des Geräts ausgerichtet und ist somit noch energiesparender als bisher. Verschiedene Anschlüsse stehen zur Verfügung. Der Speicherplatz kann mit einer SD-Karte erweitert werden.
Zwischen verschiedenen Modulen können die Daten synchronisiert werden, so kannst du unter anderem deinen Programmen Zeit und Funktionalität hinzufügen. Diese Raspberry Pi-Alternative ist beliebig erweiterbar und kann so alle Zwecke erfüllen.
- Intel Galileo Gen 2 Board Board Education
Preis:
Arbeitsspeicher:
512MB
Max. Taktung:
400 MHz
Prozessor:
Intel Quark X1000
GPIO-Pins:
14-polig
Welche Alternative zum Raspberry Pi begeistert dich?
Egal ob du einfach Hobbybastler oder ein Technikfan bist, mit einem Einplatinencomputer kannst du kreativ werden und bekommst so die Grundlagen für aufregende Entwicklungen im Bereich Informatik gegeben.
Einer der bekanntesten Mini-Computer ist Raspberry Pi. Doch es gibt noch viele weitere Anbieter, die genauso vielversprechend klingen. Aus den oben genannten Raspberry Pi-Alternativen kannst du bestimmt deinen Favoriten finden.
Mehr Alternativen zum Thema Elektronik
Apple
- Apple Pencil Alternative: Diese 14 Stifte fürs iPad gibt es auch
- MacBook-Alternative: Diese 16 (günstigen) Laptops kannst du alternativ kaufen
- Apple Watch Alternative: 11 gute & günstige Alternativen im Vergleich
- AirPods-Alternative: 23 tolle Bluetooth-Kopfhörer im Vergleich [2020]
- iPad-Stift: 15 Stifte fürs iPad solltest du kennen
- iPad-Alternative: 19 passende iPad-Alternativen im Vergleich
Rund ums Haus
- Ring Doorbell Alternative: 11 gute Klingeln mit Kamera im Vergleich
- Doorbird Alternative: 11 gute Klingeln mit Kamera im Vergleich
- nello one-Alternative: 13 smarte Gegensprechanlagen im Vergleich
- Raspberry Pi-Alternative: 19 leistungsstarke Einplatinencomputer im Vergleich
Internet & WLAN
- Fritzbox-Alternative: 23 passende Fritzbox-Alternativen
- Homespot: Alles, was du 2020 wissen musst [Vergleich + Tarife]
- Speedport-Smart-Alternative: 17 Router-Alternativen im Überblick
- GigaCube Alternative: Diese 10 Homespots und LTE-Router kannst du nutzen
Smartphones
- Huawei-Alternative: 12 Smartphones (und deren Hersteller) im Überblick
- Fairphone-Alternative: 3 faire Smartphones im Vergleich
Beleuchtung
- Philips Hue Alternative: 9 Alternativen, die günstiger zu haben sind
- Nanoleaf Alternative: 4 Passende Alternativen im Überblick
- Ambilight-Alternative: So kannst du Ambilight auch nachrüsten (16 Alternativen)
Sound
- Bose Wave-Alternative: 16 Bose Wave-Alternativen im Überblick
- Bose Soundtouch Alternative: 20 Bose Soundtouch-Alternativen im Direktvergleich
- Teufel 3sixty-Alternative: 18 Teufel 3sixty-Alternativen im Überblick
- Sonos-Alternative: 17 beliebte Sonos-Alternativen im Überblick
- Alexa-Alternative: 14 Alternativen im direkten Vergleich
- iPod-Alternative: 19 MP3-Player, die du auch nutzen kannst
- Noise Cancelling Kopfhörer: So findest du die perfekten Kopfhörer
Küchengeräte
- SodaStream-Alternative: 10 Wassersprudler im Überblick
- KitchenAid-Alternative: Diese 21 KitchenAid-Alternativen gibt es
- Thermomix-Alternative: 17 starke Küchenmaschinen im Vergleich
- Vitamix Alternative: Diese 15 Hochleistungsmixer kannst du auch nutzen
Kameras
- GoPro-Alternative: 13 günstige Alternativen im direkten Vergleich
- Zeitraffer-Kamera: So gelingen dir spektakuläre Aufnahmen
Fitnessgadgets
- 9 Schlaftracker im Vergleich (das musst du wissen)
- Fitbit-Alternative gesucht? Diese 21 Fitness-Tracker gibt es
Notebooks
- Surface-Alternative: 16 praktische 2-in-1-Geräte, die du auch nutzen kannst (+ Surface Pen Alternative: Diese 17 Surface-Stifte kannst du auch verwenden)
E-Book Reader & Tablets
- Kindle-Alternative: 9 überzeugende E-Book-Reader im Vergleich
- Remarkable-Alternative: 16 Schreibtabletts für digitale Notizen
- Rocketbook-Alternative: 14 Digitale Notizbücher für alle Situationen
Styling
- Dyson Airwrap Alternative: Diese 8 Automatischen Curler sind günstiger
Letzte Aktualisierung am 14.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
No Comments