Auch wenn man sich im Leben eher auf das Schöpfen, als auf das Konsumieren konzentrieren sollte, geht es manchmal nicht anders: abends auf die Couch lümmeln und Netflix an. Auf unseren Reisen geht es uns nach anstrengenden Tagen ab und zu ähnlich.
Doch die Filmauswahl ist nicht immer einfach und kann schnell viel Zeit verschlingen. Aus diesem Grund haben wir uns gefragt, ob es auch gute Alternativen zu Netflix gibt und uns auf die Suche begeben.
Inhaltsverzeichnis
Netflix Alternative: Diese 30+ Video-Streaming-Dienste gibt es
Folgend findest du eine Liste von mehr als 30 ausgewählten Netflix-Alternativen für entspannte Abende.
Netflix-Alternativen im Überblick
- Videobuster
- Amazon Prime Video
- Joyn Plus+
- Sky Ticket
- Google Play
- iTunes Video
- Rakuten TV
- Videobuster
- YouTube (Premium)
- Videoload
- Disney+
- DAZN
- Netzkino
- TVNOW
- Pantaflix
- realeyz
- freenet Video
- Playstation Video
- videociety
- Plex
- Filmfriend.de
- Popcorn Times
- Dokustreams.de
- ARD Mediathek
- ZDF Mediathek
- Arte.tv
Amazon Prime Video
Amazon Prime Video ist einer der Hauptkonkurrenten von Netflix und auch wir nutzen den Dienst gern. Das Praktische ist, dass er bereits in der Prime-Mitgliedschaft enthalten ist und somit quasi “kostenlos” genutzt werden kann. Faktisch ist das natürlich nicht ganz richtig, da du ja eine Prime-Mitgliedschaft abschließen musst, die 69 € pro Jahr kostet.
Neben aktuellen Titeln bietet diese Netflix-Alternative auch Eigenproduktionen an, die sich durchaus sehen lassen können. Die Film- und Serienauswahl ist unter den Netflix-Alternativen damit definitiv eine der größten.
Dennoch sind nicht alle FIlme und Serien in der Mitgliedschaft enthalten. Einige besondere Titel kann man nur kaufen oder leihen. Achte daher genau darauf, was du dir ansehen möchtest und ob es in deiner Prime-Mitgliedschaft enthalten ist.
Kosten von Amazon Prime Video
kostenlos (in Prime-Mitgliedschaft enthalten, die 69 € pro Jahr kostet)
Eigene Serien:
Ja
Abo-Modell:
Ja
All-inclusive:
Nein (einige TItel nur zum Kaufen oder Leihen verfügbar)
Vorteile von Amazon Prime Video
- kostenlos in der Prime-Mitgliedschaft enthalten
- keine Werbung
- viele Eigenproduktionen und großes Film- und Serienangebot
Nachteile von Amazon Prime Video
- nicht alle Filme und Serien sind kostenlos in der Mitgliedschaft enthalten
- kann nur in Zusammenhang mit Prime-Mitgliedschaft genutzt werden
Joyn Plus+
Joyn ist aus einer Zusammenarbeit der beiden Medienfirmen ProSiebenSat.1 Media und Discovery entstanden. Der Dienst bietet Live-TV in HD-Qualität sowie eine Vielzahl von Inhalten an. Die Filme und Serien stammen aus den Mediatheken bekannter Fernsehsender: ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, ProSieben Maxx, Sat.1 Gold, kabel eins Doku, DMAX, TLC, HGTV, Welt und Joyn Primetime.
Die Inhalte werden schrittweise aus der Maxdome-Bibliothek importiert. Maxdome, das auch zu ProSiebenSat1 gehört, soll als Dienst voraussichtlich noch in diesem Jahr geschlossen werden und alle Nutzer zur Netflix-Alternative Joyn Plus+ migriert werden.
Kosten von Joyn Plus+
6,99 € pro Monat (erster Monat kostenlos)
Eigene Serien:
in Planung
Abo-Modell:
Ja
All-inclusive:
Nein
Vorteile von Joyn Plus+
- Zusätzlich Live-Fernsehen im Angebot
- Günstiger als Netflix
Nachteile von Joyn Plus+
- Auswahl von Titeln eher klein (gegenüber Netflix)
Sky Ticket
Vermutlich hast du schon einmal etwas von Sky, dem Bezahl-Fernsehsender, gehört. Neben jährlichen Abonnements bietet das Unternehmen jedoch auch monatliche Subscriptions, Sky Ticket, an und lässt dich so flexibel entscheiden, wie lang du das Angebot in Anspruch nehmen möchtest.
Darüber hinaus kannst du die Netflix-Alternative Sky Ticket durch eine Vielzahl von verfügbaren Apps auf allen Geräten nutzen. Den sonst benötigten Receiver brauchst du für Sky Ticket nicht. Sky Ticket bietet drei Angebote an: Sport, Entertainment (Serien) und Cinema (Filme).
Wenn man die Kombination aus Filmen und Serien buchen möchte, ist man leider schon bei 19,98 €, was deutlich teurer als bei Netflix ist.
Kosten von Sky Ticket:
Sport: ab 9,99 €
Entertainment: 9,99 €
Cinema: 9,99 €
Eigene Serien:
Ja
Abo-Modell:
Ja
All-inclusive:
Ja
Vorteile von Sky Ticket
- Live-Sport im Angebot
- Serien, Sport und Filme können separat gebucht werden
- Viele Serien und Filme werden zuerst auf Sky gezeigt
Nachteile von Sky Ticket
- Das Paket aus Serien und Filmen ist teurer als bei Netflix
- Keine Downloadfunktion für Inhalte
Google Play
Selbstverständlich mischt auch Google im Streaming-Geschäft mit und bietet mit Google Play seinen eigenen Streaming-Dienst und damit eine Netflix-Alternative an. Die Besonderheit liegt hier jedoch darin, dass es kein Abo-Modell gibt. Das bedeutet, du kannst Serien und FIlme nur leihen oder kaufen.
Die Auswahl der Filme und Serien ist dabei sehr gut und aktuell, jedoch schlägt sich das dann auch in den Kosten wider. Da du jeden Film und jede Serie einzeln bezahlen musst, summieren sich die Kosten schnell auf. Vor allem für Vielgucker ist dieser Streaming-Dienst nicht unbedingt die beste Alternative zu Netflix. Wer jedoch Wert auf sehr aktuelle Inhalte legt, der findet hier die richtige Netflix-Alternative.
Kosten von Google Play
Preis richtet sich nach Film/Serie (können geliehen oder gekauft werden)
Eigene Serien:
Nein
Abo-Modell:
Nein
All-inclusive:
Nein
Vorteile von Google Play
- Viele aktuelle Titel im Angebot
- Große Filmauswahl
Nachteile von Google Play
- Kein Abomodell verfügar
- Keine eigenen Inhalte
iTunes Video
Ähnlich wie Google Play Filme & Serien bietet iTunes Video Video-Content nur zum Kaufen an. Dadurch musst du für jeden Inhalt separat bezahlen. Spezielle für Menschen, die gern viel Serien und Filme schauen, eignet sich iTunes Video daher eher weniger.
Wenn du nur mal ab und an einen Film ansehen möchtest, passt der Streaming-Dienst für dich. Schließlich bietet er dir schnellen Zugriff auf die aktuellsten Filme, auch wenn sich Apple das natürlich etwas kosten lässt.
Kosten von iTunes Video:
Preis richtet sich nach Film/Serie (können geliehen oder gekauft werden)
Eigene Serien:
Nein
Abo-Modell:
Nein
All-inclusive:
Nein
Vorteile von iTunes Video
- Viele aktuelle Titel im Angebot
- Große Filmauswahl
Nachteile von iTunes Video
- Kein Abomodell verfügar
- Keine eigenen Inhalte
- Nur Kaufen der Titel möglich
Rakuten TV
Wie iTunes Video und Google Play, bietet auch das japanische Unternehmen Rakuten mit Rakuten TV einen Streamingdienst ohne Abo-Modell an. Das bedeutet, du musst für jeden Film und jede Serie, die schauen möchtest, Geld zahlen. Wie vorher schon ausgeführt, kommt das mit Vor- aber auch mit Nachteilen.
Darüber hinaus bietet Rakuten eine Reihe von Apps an, um Video-Inhalte auf all deinen Geräten genießen zu können. Viele Filme und Serien sind zudem auch in der Originalversion verfügbar.
Interessant ist auch, dass einige Titel kostenlos im Angebot sind. Rakuten TV bietet dazu extra eine Kategorie an, in der du die Auswahl siehst, die im Moment gratis verfügbar ist. Es lohnt sich also definitiv, immer mal wieder hereinzuschauen.
Kosten von Rakuten TV
Preis richtet sich nach Film/Serie (können geliehen oder gekauft werden)
Eigene Serien:
Nein
Abo-Modell:
Nein
All-inclusive:
Nein
Vorteile von Rakuten TV
- Kostenlose Titel verfügbar
- Viele aktuelle Titel im Angebot
- Große Auswahl von FIlmen
Nachteile von Rakuten TV
- Kein Abomodell nutzbar
- Keine eigenen Inhalte von Rakuten TV
Videobuster
Aufgepasst, Videobuster ist nicht nur ein Video-Streamingdienst, sondern auch etwas für Fans von physischen Filmen. Denn auf Videobuster kannst du dir noch Blu-rays und DVDs per Post ausleihen.
Wer es jedoch schnell und einfach halten möchte, nutzt einfach den Video-on-Demand-Service des Anbieters. Wie bei den letzten Streaming-Diensten, kannst du hier Video-Inhalte kaufen und leihen. Im Angebot findest du aktuelle Titel, die du mit einem Google Chromecast (oder passenden Chromecast-Alternativen) auf deinen Fernseher (oder einfach im Internet auf deinem Computer) streamen kannst. (Für Internet überall, sieh dir unsere GigaCube-Alternativen an.)
Kosten von Videobuster
Preis richtet sich nach Film/Serie (können geliehen oder gekauft werden)
Eigene Serien:
Nein
Abo-Modell:
Nein
All-inclusive:
Nein
Vorteile von Videobuster
- Es gibt eine Reihe von aktuellen Filmen und Serien
- Du kannst Filme und Serien auch als Blu-Rays oder DVD nach Hause bestellen
Nachteile von Videobuster
- Du zahlst pro Inhalt und es gibt kein Abo-Modell
- Keine eigenen Inhalte von Videobuster verfügbar
YouTube (Premium)
Zu YouTube müssen wir vermutlich nicht viel sagen. Jeder kennt die bekannte Video-Streamingplattform, die mittlerweile auch eine Premium-Version, YouTube Premium, anbietet, die Werbefreiheit verspricht. Außerdem fängt YouTube an, eigene YouTube Originals zu produzieren, die du dir nur ansehen kannst, wenn du YouTube Premium buchst.
Im Gegensatz zu Netflix ist die Auswahl an vorgefertigten Filmen und Serien eher gering, wobei du natürlich Zugriff auf ein riesiges Sammelsurium an Videos hast. Wenn du z. B. eher Dokumentationen schauen möchtest, dürfte YouTube durchaus ausreichend sein. Solltest du eher nach Blockbustern und aktuelle Serien Ausschau halten, dann solltest du vermutlich zu einer anderen Netflix-Alternative greifen.
Kosten von YouTube
YouTube: kostenlos
YouTube Premium: 11,99 € pro Monat (erster Monat kostenlos)
Eigene Serien:
Ja (YouTube Premium)
Abo-Modell:
Ja (YouTube Premium)
All-inclusive:
Ja
Vorteile von YouTube (Premium)
- riesige Auswahl an Videos kostenlos verfügbar
- Werbefreiheit in der Premium-Version
Nachteile von YouTube (Premium)
- Werbung in der kostenlosen Version
- keine wirklich große Auswahl an aktuellen Blockbustern und Serien
Videoload
Videoload ist die Video-Streamingplattform der Telekom und bietet dir die Möglichkeit, aktuelle Filme auf “on-Demand”-Basis zu kaufen oder zu mieten. Das bedeutet also, dass es keine monatliche Abokosten gibt, sondern du nur bezahlst, was du dir ansiehst.
Die Inhalte dieser Netflix-Alternative kannst du auf allen üblichen Geräten abspielen.
Kosten von Videoload
Preis richtet sich nach Film/Serie (on-Demand)
Eigene Serien:
Nein
Abo-Modell:
Nein
All-inclusive:
Nein
Vorteile von Videoload
- große Auswahl an aktuellen Blockbustern und Serien
- jede Woche neue vergünstigte Titel im Angebot
- keine monatlichen Abo-Kosten
Nachteile von Videoload
- du musst für jeden Inhalt zahlen
- keine eigenen Inhalte
Disney+
Ab dem 24. März gibt es Disney+, eine Alternative zu Netflix, auch in Deutschland. Der Streaming-Dienst versorgt dich mit Zugriff auf alle verfügbaren Disney-Inhalte.
Disney steht dabei nicht nur für Kinderfilme, sondern bietet ein großes Portfolio an Eigenproduktionen aus den verschiedensten Bereichen an. So gehören neben den klassischen Disney-Produktionen folgende Inhalte ebenfalls zur Netflix-Alternative Disney+:
- Pixar
- Marvel
- Star Wars
- National Geographic
Wir dürfen also gespannt auf das Angebot sein. Interessant sind auch die Kosten, die mit 6,99 € pro Monat oder 69,99 € pro Jahr relativ gering ausfallen. Fraglich ist jedoch, ob Disney+ letztendlich als komplette Netflix-Alternative herhalten kann oder eher zusätzlich zu einem weiteren bestehenden Streamingdienst interessant ist.
Kosten von Disney+
6,99 € pro Monat
69,99 € pro Jahr
Eigene Serien:
Ja
Abo-Modell:
Ja
All-inclusive:
Ja
Vorteile von Disney+
- Zugriff auf alle Disney-Produktionen, die alle eigenproduziert sind
- günstige monatliche Kosten
Nachteile von Disney+
- beschränktes Angebot, da eben nur Disney-Produktionen verfügbar sind
DAZN
DAZN kann man wohl als deutsche Netflix-Alternative des Sports betiteln. Hier findest du Live-Sport aus allen möglichen Bereichen.
Vor allem bei Fußballfans dürfte das Fanherz höher schlagen, da DAZN Live-Streams der Bundesliga, UEFA Champions League, La Liga, Serie A etc. anbietet. Das Programm kannst du auf all deinen Geräten (auch unterwegs) ansehen. Mit 11,99 € ist der Service jedoch nicht ganz billig und eher für eingefleischte Sportfans, da er Netflix nicht direkt ersetzen kann.
Kosten von DAZN
11,99 € pro Monat (1 Monat gratis testen)
119,99 € pro Jahr
Eigene Serien:
Nein
Abo-Modell:
Ja
All-inclusive:
Ja
Vorteile von DAZN
- Interessante Live-Sport-Angebote aus vielen Bereichen
- Kostenlose Testversion möglich (ein Monat)
Nachteile von DAZN
- Keine Filme und Serien, nur Sport
Netzkino
Netzkino ist eine kostenlose Netflix-Alternative und bietet sich für all diejenigen an, die nicht bereit sind, jeden Monat für FIlme in die Tasche zu greifen.
Wichtig dabei ist natürlich zu erwähnen, dass Netzkino komplett kostenlos legal ist und sich über Werbeeinnahmen (statt Abo-Beiträgen) finanziert.
Die Auswahl ist natürlich beschränkt, aber je nach Geschmack kann man durchaus fündig werden.
Es gibt auch eine Premiumversion “Netzkino Plus”, die sich aber scheinbar auf Erotikfilme spezialisiert und daher nicht per sé für jeden interessant ist.
Kosten von Netzkino
Netzkino: kostenlos
Netzkino Plus: ab 3,75 € pro Monat
Eigene Serien:
Nein
Abo-Modell:
Ja
All-inclusive:
Ja
Vorteile von Netzkino
- Netzkino ist kostenlos nutzbar
Nachteile von Netzkino
- Alle Filme enthalten Werbung
- keine Serien verfügbar
- Filme sind nicht unbedingt Blockbuster
TVNOW
TVNOW ist ein Streamingdienst für Serien und TV-Shows. Das Hauptaugenmerk der Plattform von RTL liegt darauf, Serien und Shows, die im TV laufen, auch online verfügbar zu machen.
Das bedeutet, du musst nicht mehr zu einer bestimmten Sendezeit den Fernseher anschalten, sondern kannst bequem jederzeit TVNOW nutzen, um deine Lieblingsserien zu schauen.
Das klingt jetzt natürlich moderner als es ist, aber kann manchmal durchaus praktisch sein, wenn du eine neue Folge einer Serie verpasst hast.
Kosten von TVNOW
4,99 € pro Monat (1 Monat kostenlos testen)
Eigene Serien:
Ja
Abo-Modell:
Ja
All-inclusive:
Ja
Vorteile von TVNOW
- TVNOW bietet dir Zugriff auf Serien, die Netflix nicht im Angebot hat
- Du kannst Serien schon vor der TV-Ausstrahlung sehen
Nachteile von TVNOW
- Keine Filme im Angebot
- Serien laufen theoretisch auch im Fernsehen
Pantaflix
Pantaflix ist der Video-Streamingdienst von Matthias Schweighöfer und damit eine deutsche Netflix-Alternative. Interessant ist zu erwähnen, dass der Service eine kostenlos und eine kostenpflichtige Version hat. In der kostenlosen Variante musst du nicht noch nicht einmal anmelden, um Filme und Serien zu schauen.
Wenn du Premium-Titel schauen möchtest, kannst du diese auf On-Demand-Basis leihen und downloaden, um sie auch offline zu schauen.
Kosten von Pantaflix
Free: kostenlos
Premium: richtet sich nach Titel (du leihst Videos für eine bestimmte Zeit)
Eigene Serien:
Ja
Abo-Modell:
Nein
All-inclusive:
Nein
Vorteile von Pantaflix
- Pantaflix bietet eine kostenlose Version ohne Anmeldung an
- viele deutsche Produktionen im Angebot
Nachteile von Pantaflix
- Werbung in der kostenlosen Version
- Angebot nicht ganz so groß wie bei Netflix
realeyz
realeyz ist ein Streamingdienst, der sich auf Indie-Filme spezailisiert. Die Seite fügt jeden Tag einen neuen Film hinzu und hat schon mehr als 1.000 Filme im Angebot.
Im Vergleich zu Netflix ist das natürlich äußerst gering, jedoch spricht die Plattfform auch ganz klar eine bestimmte Zielgruppe an.
Kosten von realeyz
5,50 € pro Monat (14 Tage gratis testen)
49,50 € pro Jahr
Eigene Serien:
Ja
Abo-Modell:
Ja
All-inclusive:
Ja
Vorteile von realeyz
- viele Indie-Filme für Liebhaber im Angebot
- mit 5,50 € pro Monat relativ günstig
Nachteile von realeyz
- im Vergleich zu Netflix wenig Auswahl
- Nur für Liebhaber von Indie-Filmen geeignet
freenet Video
freenet Video ähnelt ein wenig dem Amazon Prime Video-Dienst und ist eine Mischung aus Abo-Modell und On-Demand-Angebot.
Dabei ist die Auswahl an Inhalten, die direkt im Abo enthalten sind, jedoch deutlich geringer (~ 1.000). 8.000 weitere Titel kannst du auf On-Demand-Basis leihen oder kaufen.
Kosten von realeyz
Abo-Modell: 4,99 € pro Monat (erster Monat: 0.99 €)
On-Demand-Angebot: Preise richten sich je nach Film oder Serie, die du schauen möchtest
Eigene Serien:
Nein
Abo-Modell:
Ja
All-inclusive:
Nein
Vorteile von freenet Video
- preistlich recht günstig (4,99 € pro Monat)
- Viele aktuelle Filme im On-Demand-Angebot
Nachteile von freenet Video
- Leider nicht alle Titel inklusive, sondern müssen teilweise auf On-Demand-Basis bezahlt werden
- Insgesamt nur 9.000 Titel im Angebot (wovon du mit einem Abo nur 1.000 nutzen kannst)
Playstation Video
Playstation Video ist ein Video-Streamingdienst, der sich vorrangig auf Playstation-Besitzer fokussiert. Wenn du also eine solche Konsole besitzt, kann diese Plattform sinnvoll für dich sein.
Die Netflix-Alternative funktioniert dabei durchgängig auf On-Demand-Basis. Das bedeutet, du kannst aktuelle Filme leihen und kaufen. Serien sind leider nicht im Angebot.
Kosten von Playstation Video
Preise richten sich je nach Film, die du schauen möchtest
Eigene Serien:
Nein
Abo-Modell:
Nein
All-inclusive:
Nein
Vorteile von Playstation Video
- Viele aktuelle Filme im On-Demand-Angebot
- Angebot kann praktisch über die Playstation angesteuert werden
Nachteile von Playstation Video
- Leider keine Serien im Angebot
- Kein Abo-Modell verfügbar
videociety
videociety ist ein Film- und Serien-Streamingdienst, der ebenfalls nur ein On-Demand-Angebot hat und kein Abo anbietet.
Dafür erhältst du Zugriff auf aktuelle Filme, auch wenn die Auswahl auf den ersten Blick nicht übermäßig groß ausfällt, sollten die meisten hier fündig werden können.
Kosten von videociety
Preise richten sich je nach Film, die du schauen möchtest
Eigene Serien:
Nein
Abo-Modell:
Nein
All-inclusive:
Nein
Vorteile von videociety
- Viele aktuelle Filme im On-Demand-Angebot
Nachteile von videociety
- Kein Abo-Modell verfügbar
- Keine Apps verfügbar
Plex
Plex ist ein englischsprachiger Streaminganbieter, der ähnlich wie Netzkino einen kostenlosen Dienst anbietet, der sich durch Werbeeinnahmen finanziert.
Zusätzlich gibt es mit Plex Pass auch eine kostenpflichtige Variante, die die Zugriff auf Extra-Features wie Live-TV oder Hintergrund-Content für die jeweiligen Titel bietet.
Kosten von Plex
Preise richten sich je nach Film, die du schauen möchtest
Eigene Serien:
Nein
Abo-Modell:
Ja
All-inclusive:
Nein
Vorteile von Plex
- Live-TV verfügbar
- Kostenlos nutzbar
Nachteile von Plex
- Auswahl an Inhalten ist im Vergleich zu Netflix relativ beschränkt
Filmfriend.de
filmfriend ist eine deutsche Plattform, die viele Filme, Serien und Dokus anbietet, die an anderer Stelle eher nicht findest.
Das Interessante dabei ist, dass du diese Alternative zu Netflix kostenlos nutzen kannst, wenn deine Bibliothek eine Kooperation mit filmfriend eingegangen ist. Ob dem so ist, findest du auf dieser Seite heraus.
Kosten von filmfriend
Kostenlos nutzbar, wenn deine Bibliothek, bei der du Mitglied bist, eine Kooperation mit filmfriend eingegangen ist
Eigene Serien:
Nein
Abo-Modell:
Nein
All-inclusive:
Ja
Vorteile von filmfriend
- Kostenlos nutzbar
- Alternatives Angebot an Titeln
Nachteile von filmfriend
- Nicht für jeden verfügbar
- Auswahl an Filmen und Serien nicht vergleichbar mit Netflix
Popcorn Times
Popcorn Times ist ein kostenloser Streamingdienst, mit dem du dir kostenlos und legal Filme und Dokus ansehen kannst.
Die Plattform finanziert sich dabei durch mehrsekündige Werbespots, die während der Filme laufen. Ein Hauptaugenmerk des Dienstes liegt dabei auch auf älteren Filmen (ab 1910), wodurch du hier definitiv einige Klassiker finden kannst.
Kosten von Popcorn Times
Kostenlos nutzbar
Eigene Serien:
Nein
Abo-Modell:
Nein
All-inclusive:
Ja
Vorteile von Popcorn Times
- Eine der wenigen Netflix-Alterantiven, die kostenlos nutzbar sind
- Viele ältere Filme im Angebot, die du nirgendwo sonst findest
Nachteile von Popcorn Times
- Angebot ist natürlich nicht mit Netflix vergleichbar, sondern richtet sich an spezielle Zielgruppe
Dokustreams.de
Dokustreams.de ist eher ein Aggregator von Dokumentation, die du im Internet finden kannst. Es ist somit eine handverlesene Auswahl von Dokus, die du dann auf Plattformen wie NDR, arte, etc. schauen kannst.
Der Dienst bietet Dokus aus den verschiedensten Bereichen an und ist komplett kostenlos nutzbar. Für Doku-Fans ist diese Seite definitiv einen Besuch wert.
Kosten von Dokustreams.de
Kostenlos nutzbar
Eigene Serien:
Nein
Abo-Modell:
Nein
All-inclusive:
Ja
Vorteile von Dokustreams.de
- Kostenlos nutzbar
- Handverlesene Auswahl von Dokumentationen
Nachteile von Dokustreams.de
- Nur ein Aggregator und kein eigenes Angebot an Dokumentationen
- Nur Dokumentationen im Angebot
ARD Mediathek
In der ARD-Mediathek findest du Filme und Serien, die auf ARD gelaufen sind. Das Angebot ist komplett kostenlos nutzbar und ist quasi durch deine GEZ-Gebühren finanziert.
Jedoch ist dabei zu beachten, dass nicht alle Titel immer verfügbar, sondern nur für bestimmte Zeit in der Mediathek zu finden sind. Da heißt es also manchmal, schnell zu sein.
Kosten der ARD-Mediathek
Kostenlos nutzbar
Eigene Serien:
Ja
Abo-Modell:
Nein
All-inclusive:
Ja
Vorteile der ARD-Mediathek
- Als eine der wenigen Netflix-Alternativen komplett kostenlos nutzbar
- Deutsche Filme und Serien im Angebot, die du nur hier findest
Nachteile der ARD-Mediathek
- Keine Filme oder Serien, die nicht im Programm der ARD sind
ZDF Mediathek
Ähnlich wie bei der ARD-Mediathek habt ihr hier Zugriff auf ZDF-Inhalte, die auch im Fernsehen ausgestrahlt wurden. Ebenso sind hier nicht alle Videos immer verfügbar, sondern teilweise nur in einem bestimmten Zeitraum.
Wer eine Sendung oder einen Film auf ZDF verpasst hat, ist hier an der richtigen Adresse.
Kosten der ZDF-Mediathek
Kostenlos nutzbar
Eigene Serien:
Ja
Abo-Modell:
Nein
All-inclusive:
Ja
Vorteile der ZDF-Mediathek
- Komplett kostenlos nutzbar
- Deutsche Filme und Serien im Angebot, die du nur hier findest
Nachteile der ZDF-Mediathek
- Keine Filme oder Serien, die nicht im Programm von ZDF sind
Arte.tv
Auch Arte bietet eine Online-Mediathek an, in der du Arte-Inhalte 24/7 anschauen kannst. Dabei gibt es neben dem Arte-Live-Programm auch Filme, Serien, Konzerte und Dokus.
Die Inhalte sind natürlich etwas “alternativer” angehaucht als bei Netflix. Dennoch kann man hier interessante Videos finden. Und das alles komplett kostenlos.
Kosten der Arte-Mediathek
Kostenlos nutzbar
Eigene Serien:
Ja
Abo-Modell:
Nein
All-inclusive:
Ja
Vorteile der Arte-Mediathek
- Komplett kostenlos
- Neben Filmen und Serien gibt es auch Konzerte und Dokus
Nachteile der Arte-Mediathek
- Keine Filme oder Serien, die nicht im Programm von Arte sind
Fazit: Es gibt nicht nur eine Alternative zu Netflix
Wie du siehst, gibt es eine Menge von Netflix-Alternativen. Manche sind kostenlos, manche kostenpflichtig. Manche sind vollwertige Alternativen zu Netflix, manche eignen sich eher für bestimmte Zielgruppen. Nichtsdestotrotz denke ich, dass die Chancen gut stehen, dass du in unserer Liste fündig werden kannst.
Solltest du noch andere Netflix-Alternativen auf dem Schirm haben und nutzen, schreib es uns gern in die Kommentare 🙂
Mehr zum Thema Apps
reBuy Alternative: 12 ReCommerce-Alternativen im Vergleich
Babbel-Alternative? Diese 17 Alternativen solltest du kenne
Mehr Alternativen zum Thema Streaming
Streaming-Geräte
- Chromecast-Alternative: 10 passende Streaming-Geräte im Vergleich
- Fire-TV-Stick-Alternative: 10 Streaming-Geräte im direkten Vergleich
- Apple TV-Alternative: Vergleich von 10 passenden Streaming-Geräten
- Chromecast Audio-Alternative: 16 Chromecast Audio-Alternativen im Überblick
- Google Home oder Alexa: Diesen Sprachassistenten solltest du wählen
Streaming-Dienste (Video und Audio)
- Zattoo Alternative: Top 11 TV-Streaming-Dienste
- Waipu.tv Alternative: 10 tolle TV-Streaming-Dienste
- Spotify Alternative: Diese 14 Musik-Streaming-Dienste kannst du nutzen
- Alternative zu Sky: 33 Sky-Alternativen für jeden Geschmack (gratis + kostenpflichtig)
- Netflix Alternative: 24 Alternativen (kostenlos + kostenpflichtig)
- Musik-Streaming-Dienste: Der große Vergleich von Spotify, Deezer & Co. [2021]
- Streaming-Dienste: Der große Vergleich der Video-Streaming-Anbieter [2021]
Hörbücher
- Alles über Audible [Erfahrungen, Kosten, Alternativen + Vorteile & Nachteile]
- Audible Alternative: Diese 15 Plattformen für Hörbücher kannst du nutzen
- Audible-Hörbuch umtauschen: Das musst du wissen
- Lohnt sich Nextory für dich? (Erfahrungen, Kosten + Alternativen)
- Alles, was du über BookBeat wissen musst (Erfahrungen, Kosten, Alternativen + mehr)
- Hörbuch-App finden: Diese 15 Plattformen für Hörbücher kannst du nutzen
- Hörbücher-Flatrate: Diese 5 Anbieter solltest du kennen
- Hörbücher kaufen: 9 Seiten, die Hörbücher zum Kauf anbieten
- Hörbücher-Abo: Diese 8 Hörbuch-Anbieter gibt es mit Abonnement
- Hörbücher online: Mit diesen 13 Plattformen hörst du Hörbücher online
- Womit kann ich Hörbücher abspielen? 5 praktische Wege
- 20+ gute Hörbücher für jede Gelegenheit